Herzlich Willkommen im Ferienhaus Juwel am Deich

Ein angenehmer Aufenthalt in ansprechendem Ambiente und einer einmaligen Lage direkt hinterm Deich: das bietet unser Ferienhaus. Die schöne Nordseeküste mit ihrem faszinierenden Wattenmeer und den Salzwiesen erreichen Sie in wenigen Schritten. Bei uns ist es zu jeder Jahreszeit schön: im Sommer, im Winter, im Frühling oder im Herbst.

Hunde sind bei uns willkommen und dürfen kostenlos Urlaub im Juwel am Deich genießen.

Kontakt

Ferien an der Nordsee

Frau Wiebke Volquardsen

Telefon: 49 (0)4841 - 9041561
Mobil: 49 (0)170 - 7798150
Objektnummer: 81872

Servicezeiten
Mo - Fr: 7:00 bis 19:00 Uhr

Sa + So: 11:00 bis 17:00 Uhr

Buchung & Preise

Die aktuellen Preise und freie Zeiten finden Sie auf dem Buchhungsportal.

Wegbeschreibung

Ihr Weg zu uns

Hunwerthusumer
Deichweg 1,
(Horsbüller Str. 16)
25924 Emmelsbüll-Horsbüll

Facebook

Kontakt mal anders. Besuchen Sie unsere Facebook Seite und lassen Sie uns "Freunde" werden. Sie erhalten aktuelle Informationen, treffen nette Gäste und können uns ihr direktes Feedback schicken.

Genießen Sie das perfekte Ambiente für einen erholsamen Aufenthalt und lassen Sie sich verwöhnen.  Wasser, Deich und gute Luft gibt es gratis dazu. Auf 1800 m² mit eingezäumten Garten, Terasse und Strandkörben können Sie ihre Tage gut verbringen. Perfekt als Ausgangspunkt liegt das Ferienhaus um Tagesausflüge nach Sylt, Föhr und Dänemark zu planen.

Ausstattung

Haus & Deich

Wasser & Land

Für Hundebesitzer

Emmelsbüll-Horsbüll (dänisch: Emsbøl-Horsbøl, friesisch: Ämesbel-Hoorbel) ist eine Gemeinde an der Nordseeküste im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Sie entstand 1974 aus dem Zusammenschluss der beiden Gemeinden Emmelsbüll und Horsbüll. Horsbüll, heute der kleinere der beiden Orte, wurde 1231 erstmals im Waldemar-Erdbuch als Mittelpunkt der damaligen Horsbüllharde erwähnt. Die Kirche stammt aus dieser Zeit.

Sturmfluten erzwangen wiederholt die Rückversetzung des Deichs. Auf diese Weise verschwand im Laufe der Jahrhunderte der westliche Teil der Horsbüllharde, so dass die Horsbüller Kirche seit 1805 direkt am Deich steht. Heute liegt dahinter allerdings nicht mehr die Nordsee, sondern der Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog. Außer dem halligartigen alten Dorfkern rund um die Kirche gehören zu Horsbüll das Straßendorf Neu-Horsbüll, Humwerthusum und Diedersbüll. (Quelle: Wikipedia)


E-Mail

Anfahrt